Am 5. und 6. Juni 2025 fand auf dem PTB Campus in Braunschweig erneut der QuantumFrontiers-Workshop zum Thema "Structured Light and Matter" statt. Mit seiner dritten Auflage hat er sich als bedeutende Plattform für den Austausch zwischen Cluster-Forschenden und externen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern etabliert.
Die Veranstaltung versammelte rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl aus experimentellen als auch theoretischen Bereichen und bot Gelegenheit zu intensiven Diskussionen und regem Austausch über aktuelle Herausforderungen und Fortschritte in der Forschung zu strukturiertem Licht und Materie.
Schwerpunkt des diesjährigen Workshops waren aktuelle Fragen der Erzeugung, der grundlegenden Eigenschaften und der Anwendungen von strukturiertem Licht und Teilchenstrahlen. Besonderer Fokus lag unter anderem auf den topologischen Eigenschaften von Licht, ultrakurzen strukturierten Lichtpulsen, der Ausbreitung von strukturiertem Licht in magnetisierten Medien, die Steuerung von Übergängen in Atomkernuhren, sowie Vortex-Elektronen und -Neutronen und ihre Anwendungen.
Die Teilnehmenden schätzten insbesondere, dass der Workshop nicht nur Gelegenheiten für den fachlichen Austausch bot, sondern auch neue Impulse für zukünftige wissenschaftliche Zusammenarbeit setzte.
Insgesamt war die von Andrey Surzhykov, Gudrun Wanner und Peter Lemmens organisierte Veranstaltung ein voller Erfolg. Eine Fortsetzung in 2026 ist geplant.