QuantumFrontiers Aktuelles News
Fortbildung für Physiklehrkräfte

Fortbildung für Physiklehrkräfte

Wie können aktuelle Forschungsthemen in die Schule gebracht und der Physikunterricht zeitgemäß gestaltet werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich engagierte Physiklehrkräfte, die sich in der Physik-Gruppe, des NUN-Netzwerks (Naturwissenschaftlicher Unterricht in Niedersachsen) zusammengeschlossen haben. Sie bilden ihrerseits Physiklehrkräfte in Niedersachsen fort und fungieren so als wichtige Multiplikatoren.

Anfang März fand die alljährliche Frühjahrstagung der NUN-Gruppe an der Leibniz Universität Hannover statt. Das von QuantumFrontiers im Schüler*innenlabor foeXlab organisierte Treffen bot den Teilnehmenden beste Möglichkeiten, sich aus erster Hand über aktuelle Forschung zu informieren.

Schwerpunktthema war in diesem Jahr die Energieforschung an der Leibniz Universität. Forschende stellten Weiterentwicklungen ausgewählter Technologien und Komponenten zur Umwandlung, Speicherung, zum Transport und zur Nutzung von Energie vor, aber auch systemische Zusammenhänge sowie Wechselwirkungen mit Umwelt und Gesellschaft wurden beleuchtet.

Zu Gast waren außerdem Vertreterinnen und Vertreter des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung. Sie berichteten über den aktuellen Status der Lagerung radioaktiver Abfälle in Deutschland.

In der foeXlab Lehrkräftefortbildung hat sich die NUN-Frühjahrstagung als feste Größe etabliert und trägt entscheidend zur Vernetzung von Schule, Forschung und Universität bei.