


QuantumFrontiers MasterClasses sind eintägige (Hannover) oder 90-Minütige (Braunschweig) Workshops zu aktuellen Themen der Quantenmetrologie für Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe (Einführungs- und Qualifikationsphase). Die Lernenden werden auf Grundlage ihrer im Physik- und Mathematikunterricht erworbenen Fähigkeiten an Themen der aktuellen Forschung herangeführt. Dabei können sie nicht nur experimentieren und neue Bereiche der Physik kennen lernen, sondern bekommen durch Kontakt mit Forschenden auch einen Einblick in den Wissenschaftsbetrieb.
QuantumFrontiers ist ein Excellenzcluster in Zusammenarbeit der TU Braunschweig, der Leibniz Universität Hannover und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt. Etwa 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler forschen sowohl an Anwendungen als auch Grundlagen der Metrologie an und über die Quantengrenze hinaus.
Das Angebot der MasterClasses richtet sich insbesondere an Physikkurse auf erhöhtem Niveau, sowie andere Physikkurse der Qualifikations- und Einführungsphase. Doch auch fächerübergreifende Gruppen wie Seminarfächer oder Arbeitsgemeinschaften können teilnehmen. Welche Themen für welche Zielgruppen geeignet sind ist bei den entsprechenden Beschreibungen vermerkt oder kann individuell geklärt werden. Eine Anpassung der Kurse an individuelle Gegebenheiten ist teilweise möglich. Bitte nehmen Sie dafür Kontakt mit uns auf.



Start der neuen Masterclass "Quantencomputing"



Am 17. November ist die MasterClass "Quantencomputing" im Raum Braunschweig erfolgreich gestartet. Gemeinsam arbeiteten sich Physik- und Informatikschüler*innen spielerisch in die Grundzüge eines Quantencomputers wie die Verschränkung oder Superposition einarbeiten. Kern des Workshops war die Anwendung der Vorteile die Quantencomputing bringt am Beispiel des bekannten Spiels "TicTacToe".
Weitere Informationen sowie der Presseartikel sind hier zu finden.
MasterClasses meets Gauß-AG in Hannover



In den niedersächsischen Herbstferien findet an der Leibniz Universität die Gauß-AG statt. In diesem Rahmen haben Schüler*innen die Möglichkeit in spannende Themen zu Mathematik und Naturwissenschaften in Wirtschaft, Technik, Umwelt und Gesellschaft hineinzuschnuppern.
Das Team der QuantumFrontiers MasterClasses bietet einen Kurs zum Thema "Quantenkryptographie und Quantencomputer" für Schüler*innen ab der 11. Klasse an. Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Infos und Anmeldung hier.
Gelungener MasterClasses-Präsenz-Auftakt in Hannover



Nach langen Pandemiebedingten Einschränkungen sind in Hannover nun auch endlich die MasterClasses in Präsenz gestartet. Im Rahmen der Gauß-AG und des Zukunftstages konnten insgesamt 22 Schüler*innen der 9. bis 12. Klasse zu den Themen Gravitationswellenastronomie und Quantenkryptographie Einblicke in die Forschung von QuantumFrontiers bekommen. Dabei standen neben Ausflügen in spannende Themen der Quantenmetrologie und dem eigenständigen Experimentieren auch Gespräche mit Forschenden und Studierenden, sowie Laborbesuche auf dem Programm.
Physikkurse sind nun herzlich eingeladen Termine für eigene Kurse in Hannover auszumachen. Auch die Ausleihmöglichkeiten im Rahmen der MasterClasses Compact bleiben weiter bestehen.
MasterClasses unter Coronabedingungen
Wie viele außerschulische Lernangebote sind auch die MasterClasses von der Coronapandemie hart getroffen worden. Unter den aktuellen Bedingungen sind Workshops in Universitätsräumlichkeiten und Laborbesuche leider nicht möglich. Wir bieten daher mit den MasterClasses Compact ein Alternativkonzept an, welches unter aktuellen Hygienebedingungen an den Schulen durchgeführt werden kann. Hierbei haben Lehrkräfte die Möglichkeit ein zentrales Experiment in Klassensatzstärke, sowie begleitendes Arbeitsmaterial, von uns zu leihen und eine vorbereitete 90-minütige Unterrichtseinheit selbst durchzuführen.