QuantumFrontiers Aktuelles Stellenanzeigen
Ausschreibung: Exzellenzcluster QuantumFrontiers startet Förderprogramm QuEEP für Start-Ups

Werden Sie Teil unseres Netzwerks

Erforschen Sie mit uns Licht und Materie an der Quantengrenze. Dafür bringt QuantumFrontiers international führende Expert*innen von sechs Institutionen in den Bereichen der Quanten- und Nanometrologie zusammen. Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen des QuantumFrontiers-Konsortiums an der Leibniz Universität Hannover, der TU Braunschweig, der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (AEI), am Laser Zentrum Hannover e.V. und der Universität Bremen (ZARM).

 

Erforschen Sie mit uns Licht und Materie an der Quantengrenze. Dafür bringt QuantumFrontiers international führende Expert*innen von sechs Institutionen in den Bereichen der Quanten- und Nanometrologie zusammen. Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen des QuantumFrontiers-Konsortiums an der Leibniz Universität Hannover, der TU Braunschweig, der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (AEI), am Laser Zentrum Hannover e.V. und der Universität Bremen (ZARM).

 

Kein passendes Angebot dabei?

Wir suchen immer engagierte Verstärkung für unser Team. Initiativbewerbungen sind jederzeit möglich. Je nach fachlichem Schwerpunkt können Sie sich dafür direkt an die Leiterinnen und Leiter der passenden Topical Groups wenden oder Sie nehmen Kontakt zum QuantumFrontiers Office auf. Bleiben Sie auch über unseren LinkedIn-Kanal auf dem Laufenden.


Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Professuren (W1 und W3)

Wir bieten Ihnen ein attraktives Forschungsumfeld auf höchstem internationalen Niveau. Sie haben die Möglichkeit, hervorragende Kooperationen aufzubauen und exzellent ausgestattete Einrichtungen in der Region (z.B. HITec, LENA, LNQE, LZH, ZARM, PTB) für die Weiterentwicklung Ihres Forschungsprogramms zu nutzen.

Ausschreibung: Exzellenzcluster QuantumFrontiers startet Förderprogramm QuEEP für Start-Ups

QuEEP ist einzigartig und steht für "QuantumFrontiers Entrepreneur Excellence Programme".

QuEEP setzt sich zum Ziel die innerhalb von QuantumFrontiers gewonnenen Forschungsergebnisse in wirtschaftlich unmittelbar nutzbare Ideen zu transferieren, die innerhalb von Start-Ups verwertet werden sollen. Bei QuEEP geht es darum, die Lücke zwischen der (Grundlagen-)Forschung und dem tatsächlich monetär erwerbbaren Produkt zu schließen.

Was kann QuEEP bieten:

  • Finanzielle Unterstützung für eine anteilige Projektstelle
  • Finanzielle Unterstützung für Sachmittel
  • ideelle Unterstützung bei der Gründung durch ein erfahrenes Team.

Zur Beantragung der Unterstützung ist eine max. 5-seitige Bewerbung zu erstellen - die Deadline für die Einreichung ist der 8. Mai 2019.

 

Weitere Fragen beantwortet der Leiter von QuEEP, Dr.-Ing. Heiko Brüning: heiko.bruening@tu-braunschweig.de 

Nachwuchsforschende und PostDoc-Positionen

Ein Kernziel von QuantumFrontiers ist es, Nachwuchsforschenden (Tenure-Track-Professurenstellen, Tenure-Track-unabhängige Gruppenleitungspositionen, feste wissenschaftliche Mitarbeiter*inpositionen und das QuantumFrontiers Entrepreneur Excellence Programme – QuEEP) langfristige wissenschaftliche Karriereperspektiven zu bieten, die auf Ihre Ambitionen zugeschnitten sind. Innerhalb von QuantumFrontiers und an den Universitäten und Partnerinstitutionen werden Sie umfangreiche unterstützt, um Ihre Karriere auf den besten Weg zu bringen.

Ausschreibung: Exzellenzcluster QuantumFrontiers startet Förderprogramm QuEEP für Start-Ups

QuEEP ist einzigartig und steht für "QuantumFrontiers Entrepreneur Excellence Programme".

QuEEP setzt sich zum Ziel die innerhalb von QuantumFrontiers gewonnenen Forschungsergebnisse in wirtschaftlich unmittelbar nutzbare Ideen zu transferieren, die innerhalb von Start-Ups verwertet werden sollen. Bei QuEEP geht es darum, die Lücke zwischen der (Grundlagen-)Forschung und dem tatsächlich monetär erwerbbaren Produkt zu schließen.

Was kann QuEEP bieten:

  • Finanzielle Unterstützung für eine anteilige Projektstelle
  • Finanzielle Unterstützung für Sachmittel
  • ideelle Unterstützung bei der Gründung durch ein erfahrenes Team.

Zur Beantragung der Unterstützung ist eine max. 5-seitige Bewerbung zu erstellen - die Deadline für die Einreichung ist der 8. Mai 2019.

 

Weitere Fragen beantwortet der Leiter von QuEEP, Dr.-Ing. Heiko Brüning: heiko.bruening@tu-braunschweig.de 

Promovierendenstellen

Die Doktoranden von QuantumFrontiers sind aktive Mitglieder der QuantumFrontiers International Research School (QFIRS). Sie kooperieren regelmäßig mit einer ganzen Reihe von Kolleg*innen und Themen der Quanten-Nanometrie und bauen langfristig internationale Netzwerke auf.

Ausschreibung: Exzellenzcluster QuantumFrontiers startet Förderprogramm QuEEP für Start-Ups

QuEEP ist einzigartig und steht für "QuantumFrontiers Entrepreneur Excellence Programme".

QuEEP setzt sich zum Ziel die innerhalb von QuantumFrontiers gewonnenen Forschungsergebnisse in wirtschaftlich unmittelbar nutzbare Ideen zu transferieren, die innerhalb von Start-Ups verwertet werden sollen. Bei QuEEP geht es darum, die Lücke zwischen der (Grundlagen-)Forschung und dem tatsächlich monetär erwerbbaren Produkt zu schließen.

Was kann QuEEP bieten:

  • Finanzielle Unterstützung für eine anteilige Projektstelle
  • Finanzielle Unterstützung für Sachmittel
  • ideelle Unterstützung bei der Gründung durch ein erfahrenes Team.

Zur Beantragung der Unterstützung ist eine max. 5-seitige Bewerbung zu erstellen - die Deadline für die Einreichung ist der 8. Mai 2019.

 

Weitere Fragen beantwortet der Leiter von QuEEP, Dr.-Ing. Heiko Brüning: heiko.bruening@tu-braunschweig.de 

Andere Stellen und Einsatzmöglichkeiten

Hier finden Sie weitere interessante Stellen, die wir innerhalb der Cluster-Community oder von unseren (Kooperations-)Partnern anbieten.

Ausschreibung: Exzellenzcluster QuantumFrontiers startet Förderprogramm QuEEP für Start-Ups

QuEEP ist einzigartig und steht für "QuantumFrontiers Entrepreneur Excellence Programme".

QuEEP setzt sich zum Ziel die innerhalb von QuantumFrontiers gewonnenen Forschungsergebnisse in wirtschaftlich unmittelbar nutzbare Ideen zu transferieren, die innerhalb von Start-Ups verwertet werden sollen. Bei QuEEP geht es darum, die Lücke zwischen der (Grundlagen-)Forschung und dem tatsächlich monetär erwerbbaren Produkt zu schließen.

Was kann QuEEP bieten:

  • Finanzielle Unterstützung für eine anteilige Projektstelle
  • Finanzielle Unterstützung für Sachmittel
  • ideelle Unterstützung bei der Gründung durch ein erfahrenes Team.

Zur Beantragung der Unterstützung ist eine max. 5-seitige Bewerbung zu erstellen - die Deadline für die Einreichung ist der 8. Mai 2019.

 

Weitere Fragen beantwortet der Leiter von QuEEP, Dr.-Ing. Heiko Brüning: heiko.bruening@tu-braunschweig.de 

Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen
QF Wiki