Werkzeuggeometrie für eine geometrisch bestimmte Schneide

verfasst von
Berend Denkena, Raouf Ben Amor
Abstract

Die Erfindung betrifft ein zur spanenden Bearbeitung eines Werkstücks bestimmtes Werkzeug (1) mit einer geometrisch bestimmten Schneide (5). Eine Freifläche (2) des Werkzeuges (1) weist innerhalb der durch die vorbestimmte kritische Verschleißmarkenbreite (VBzul) festgelegten Grenzen zumindest zwei in verschiedenen Ebenen angeordnete Bereiche (3, 4) auf, wobei der zweite, einer Schneide (5) bzw. einer Spanfläche (8) abgewandte Bereich (4) gegenüber dem ersten, der Schneide (5) benachbarten Bereich (3) zurückspringend verläuft. Die Verschleißmarkenbreite ändert sich bis zum Erreichen der kritischen Verschleißmarkenbreite (VBzul) über einen vergleichsweise langen Bearbeitungszeitraum nur geringfügig. Das Werkzeug (1) kann dadurch wesentlich länger eingesetzt werden.

Organisationseinheit(en)
Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Typ
Patent
Publikationsdatum
08.11.2007
Publikationsstatus
Veröffentlicht