Zwei Aufführungen am
Beginn jeweils um 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Die Vereinten Nationen haben 2025 als das internationale Quanten-Jahr ausgerufen. Für Lea Richtmann, Physikerin im Exzellenzcluster QuantumFrontiers, und die Künstlerinnen Miriam Ebbing, Steff Hörmanseder und Ilona Klein willkommener Anlass für ein gemeinsames Projekt.
In einer performativen Ausstellung mit Elementen aus den Bereichen Musik, Projektion, Installation und Videokunst befassen sie sich einigen Fragen der Physik. Zu den Themenbereichen Licht, Quanten und Gravitation laden sie dazu ein, Fragen mit verschiedenen Sinnen zu erleben, zu untersuchen und über deren unterschiedlichste Erscheinungsformen zu staunen. Vielleicht entwickelt sich auch hier und da eine neue Frage.
Was sind Quanten? Wie funktioniert Gravitation? Wie entstehen Sterne? Was ist Dunkle Materie und wieso suchen wir sie?
Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Aufführungen im April finden nun im Rahmen des Novermbers der Wissenschaft zwei weitere Aufführungen statt.
Zwei Aufführungen am
Beginn jeweils um 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr