Zwei Aufführungen am
Beginn jeweils um 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr
Die Vereinten Nationen haben 2025 als das internationale Quanten-Jahr ausgerufen. Für Lea Richtmann, Physikerin im Exzellenzcluster QuantumFrontiers, und die Künstlerin Miriam Ebbing willkommener Anlass für ein gemeinsames Projekt. Sie wollen mit ihrem Team Wissenschaft und Kunst zusammenbringen, sich physikalischen Fragen einmal auf ganz andere Art nähern und Denkanstöße geben, um sich weiter mit diesen Themen zu befassen.
Was sind Quanten? Wie funktioniert Gravitation? Wie entstehen Sterne? Was ist Dunkle Materie und wieso suchen wir sie?
In zwei Aufführungen werden solche Fragen im Fokus akustischer, optischer oder haptischer Kunstinstallationen stehen. Physikalische Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Der Eintritt ist frei.